Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage der Eisenbahnfreunde Hasetal e.V.Machen Sie einen Sprung in die gute alte Zeit der schnaufenden "Dampfrösser". Genießen Sie das schöne Hasetal bei einer Fahrt mit dem historischen Dampfzug der Eisenbahnfreunde Hasetal.
Der Museumszug besteht aus 4 Personenwagen (Bj.1901-1934), 1 Salonwagen, 1 Packwagen (Bj. 1924) und 3 Güterwagen (Bj. 1911-1913) und der Dampflok Niedersachsen, welche 1922 bei Henschel in Kassel als Werklok Typ "Bismarck" das Licht der Welt erblickte.
In Haselünne gibt es 6 ausgewiesene Sternrouten:
Wasser & Technik-Route – 67 km
Kunst-Route – 62 km
Geschichts-Route - 59 km
Nat(o)ur – 49 km
Moor & Mehr-Route – 41 km
TIM`s Kul-Tour – 40 km
Das Sternrouten-Set mit allen 6 Touren ist zum Preis von 3,00 € in der Touristinfo im Rathaus erhältlich.
Hallenbad Haselünne
Hammer Straße 32
Telefon: 05961/5551
Die Hallenbadsaison beginnt am 08.10.2018.
Die Musikschule des Emslandes e. V. wurde 1966 gegründet. Sie ist hervorgegangen aus der privaten Musikschule, die von Herrn Schäfer - Sandhage direkt nach Ende des zweiten Weltkrieges in Meppen aufgebaut wurde. Vereinsmitglieder sind ausschließlich die Städte und Gemeinden des Landkreises und der Landkreis selbst.
Hallenbad Haselünne Die Freibadsaison endet am 14.09.2018. |
Stadt Haselünne | Rathausplatz 1 | 49740 Haselünne | Tel.: 05961/509-0 | EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!