Homepage Slideshow
bild032.JPG
bild2.jpg
neu2.jpg
bild108.jpg
http://www.haseluenne.de/images/slider_ansichten/bild108.jpg
neu3.jpg
bild101.jpg
http://www.haseluenne.de/images/slider_ansichten/bild101.jpg
bild6.jpg
bild7.jpg
bild8.jpg
Zentrale:
05961/509-0
Bürgerservice:
05961/509-210 und 509-220
Touristinfo:
05961/509-320
Telefon- und Aufgabenverzeichnis
Öffnungszeiten der Verwaltung
Haselünne ist die älteste „Stadt“ im Herzen des Emslandes und hat rund 14.000 Einwohner. Zu Haselünne gehören 15 umliegende Ortschaften.
Die geographische Lage der alten Hansestadt zählte bereits zu Zeiten der Hanse zu den besonderen Vorteilen des Standortes. Sie liegt im Schnittpunkt der B 213 und der B 402 (Europa-Straße 233). In gut 15 km Entfernung ist der Bahnanschluss in Meppen zu erreichen und es sind weniger als 20 km bis zum Autobahnanschluss, der A 31.
Alle allgemeinbildenden Schulen sowie ein Krankenhaus der Grundversorgung befinden sich am Ort.
Die von Wald und dem Erholungsgebiet „Wacholderhain“ umgebene Stadt bietet einen hohen Wohn- und Freizeitwert.
Besucher der Stadt loben immer wieder die positive Ausstrahlung der Stadt, von der insbesondere die Gastronomie und der Einzelhandel profitieren.
Die Stadt Haselünne hat im Rathaus das elektronische Bezahlsystem EC-Cash eingeführt. Somit besteht jetzt im Fachbereich „Bürgerservice und Ordnung“ die Möglichkeit, Verwaltungsgebühren für Personalausweise, Reisepässe, Standesamts- und Ordnungsangelegenheiten u.a. über ein EC-Gerät zu begleichen. Weiterhin wird die elektronische Kartenzahlung für die Angebote der Touristinformation eingesetzt, so dass auch hier die Bezahlung durch die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste bargeldlos erfolgen kann.
Die Hallenbadsaison begint am 08.10.2018. [Öffnungszeiten Hallenbad]
Informationen zu den Wahlen am 26.05.2019 finden Sie hier [bitte hier klicken].
Stadt Haselünne | Rathausplatz 1 | 49740 Haselünne | Tel.: 05961/509-0 | EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!