Am 3. Mai 1950 wurde als Ferienheim für die Polizei des Regierungsbezirkes Osnabrück ein renoviertes ehemaliges Heuermannshaus des Hofes Wulf eingeweiht. Später wurde das Haus als Jugendherberge ,,Dachsbau" geführt.
Ab Ostern 1961 wurde die Schule in Dörgen und Lohe zusammengelegt; ein neues Schulgebäude geplant (zwischen den beiden Dörfern.) Es wurde jedoch umgebaut. Wegen der sinkenden Schülerzahl wurde die Schule am 23.04. 1966 geschlossen. Die Kinder des 2., 5. und 6. Schuljahres wurden nach Lohe und das 7. und 8. Schuljahr nach Bokeloh abgeschult.
Dörgen hat heute 139 Einwohner. Neuer Ortsvorsteher ist Heinz Gels. Der sehr aktive Schützenverein Schleper erfaßt die Ortschaften Dörgen, Huden, Lahre und Lohe. Die Schützenfeste werden im Jugendheim Schleper gefeiert. Dörgen gehört weiter zum Sportverein Concordia Schleper. Der Sportplatz des Vereins liegt in Lahre.
- << Zurück
- Weiter